Die besten Sommerreifen kaufen - Premio Reifen + Autoservice
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen: Der Frühling ist da und damit rückt auch der Zeitpunkt näher, um von Winterreifen auf Sommerreifen zu wechseln. Doch das manchmal unüberschaubare Angebot an Reifen macht die Auswahl nicht gerade einfach. Zum Glück helfen Reifentests dabei, die richtige Wahl zu treffen und die besten Sommerreifen zu kaufen.Denn jedes Jahr führen Journalisten und unabhängige Experten ausführliche Tests durch und prüfen Reifen auf Stärken und Schwächen. Am Ende steht ein aussagekräftiges Urteil über die Qualität der Reifen, das die Eigenschaften verständlich beschreibt, Testsieger hervorhebt und mit Testsiegeln Orientierung schafft.
Anbei finden Sie die Sommerreifen, die im Jahr 2019 besonders gut abgeschnitten haben. Übrigens: Wenn Sie frühzeitig Reifen wechseln lassen, können Sie bei Premio nicht nur die besten Sommerreifen kaufen. Sie können dabei auch bis zu 15% sparen.
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 in 225 / 45 R 17 91Y
"Vorbildlich" im Test der Auto Bild

- Herausragende Laufleistung
- dynamisches Nasshandling
- kurze Bremswege
- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwächen:
- durchschnittlicher Komfort
Bremsweg nass: 28,8 Meter
Bremsweg trocken: 34,7 Meter
Gesamtstrecke: 63,5 Meter.
Urteil: vorbildlich
Rang 2 von 53
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
in 225/45 R 17 91 Y
AUTO BILD in Heft 09/2019
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 im Video
-
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 in 225 / 40 R 17 92Y
"sehr gut" im Test von Gute Fahrt
Der Asymmetric 5 ist eine Neuheit dieses Frühjahrs und erfüllt die in ihn gesetzten Erwartungen.
Beim Nassbremsen liegt er souverän auf Platz 1, ist sehr gut beim Aquaplaning und auch im Trockenhandling klasse. Auf der nassen Fahrbahn neigt der Eagle F1 im Grenzbereich zu leichtem Übersteuern, weshalb es hier nur ein „Gut“ geben kann.
Gut sind auch Rowi, Geräusch und Komfort. Das bring unterm Strich:
Platz 2 „sehr gut –“ und die GF-Empfehlung.
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 in 225/40 R 18 92 Y
Gute Fahrt Heft 03/2019Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 im Video
-
Goodyear EfficientGrip Cargo in 215 / 65 R 16 109 T C
Der ÖAMTC sagt: "Empfehlenswert"
+ Bestnote im Verschleiß / Best rating in wear
+ Gut auf trockener Fahrbahn / Good on dry roads
- Schwächen auf nasser Fahrbahn / Weaknesses on wet roads
Goodyear EfficientGrip Cargo in 215/65 R 16 109 T
ÖAMTC Test "auto touring" 03/2019
Platz 2 von 16 getesteten ReifenDer EfficientGrip Cargo im Video
-
Goodyear EfficientGrip Performance in 185 / 65 R 15 88H
"Empfehlenswert" im Sommerreifentest TCS
+ Gut auf trockener Fahrbahn
+ Gut im Treibstoffverbrauch
+ Good on dry roads
+ Good in fuel consumption
- Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn
- Slightly weak on wet roads
Goodyear EfficientGrip Performance in 185/65 R15 88H
"Empfehlenswert" im Sommerreifentest des TCS
02/2019
Platz 4 von 16
Der EfficientGrip Performance im Video
-
Dunlop Sport Maxx RT 2 in 225 / 40 ZR 18 92Y
"Sehr gut -" im Test von "Gute Fahrt"
Auch der mittlerweile bewährte Sport Maxx RT2 hat die Werksfreigabe und zeigt harmonische, leicht untersteuernde Handlingseigenschaften.
Lastwechsel sind nur im Ansatz spürbar, die Haftung passt. Beim Nassbremsen liegt der Dunlop im guten Mittelfeld, auf trockener Fahrbahn bremst er sehr gut. Top sind auch Aquaplaning und der Kreis.
Bei Rollwiderstand, Komfort und Geräusch lautet die Note „Gut“.
Damit ist der Dunlop Dritter und sichert sich die GF-Empfehlung.
Dunlop Sport Maxx RT 2 in 225/40 ZR18 92Y
Gute Fahrt Heft 03/2019
Der Sport Maxx RT 2 im Video
-
Fulda Sport Control in 225 / 45 R 17 91Y
-
Sava Intensa UHP 2 in 225 / 45 R 17 91Y
-
-
-
-
-